Die IsarWerke-Ebooks gibts jetzt auch Makerist!
Archiv für den Monat Juni 2018
Taschenorganizer NELLIE mit Reissverschluss
Da ich mehrfach gefragt wurde, ob man den Taschenorganizer NELLIE auch mit einem Reissverschluss anstatt des Tunnelzugs nähen kann, zeige ich euch heute, wie das geht.
Da der Taschenorganizer durch den Wegfall des Tunnelzugs etwas an Höhe verliert, empfehle ich das Schnittteil “Taschenkörper” an der oberen Kante um 2cm zu verlängern:
Wir steigen an dem Punkt der Nähanleitung ein, wo die einzelnen Teile der äußeren und der inneren Tasche fertig sind. Also Vorderteil Außentasche, Hinterteil Außetasche, Vorderteil Futtertasche, Hinterteil Futtertasche. Ich habe die Taschenteile hier ein bisschen abgespeckt, also keine Reissverschlusstasche etc.
Jetzt kommt der Reissverschluss ins Spiel ( nehmt am besten einen 40cm langen Reissverschluss mit Kunststoffzähnchen ).
- Das Vorderteil der äußeren Tasche mit der rechten Stoffseite nach oben legen. Den Reissverschluss mittig an die obere Kante des Taschenteils legen. Dabei zeigen die Zähnchen des RV und der Zipper nach unten!
- Darauf wird nun das Vorderteil der Futtertasche gelegt, und zwar mit der rechten Stoffseite nach unten (ist hier nicht soo gut zu erkennen, da ich durchgefärbten Stoff verwendet habe)
- Jetzt wird mit dem Reissverschlussfuss der Nähmaschine möglichst nah entlang der Zähnchen genäht.
Das Futtertaschenteil nun komplett nach hinten umlegen. Jetzt zeigen die Reissverschlusszähnchen nach vorne
5. Das hintere Teil der Außentasche wird jetzt mit der oberen Kante an die offene Kante des RV gelegt und festgesteckt. Die rechte Stoffseite zeigt nach unten!
6. Das komplette Teil um 180 Grad umdrehen, so dass wieder die offene Kante des RV zu sehen ist. Der Zipper zeigt nun auf die andere Seite.
7. Das hintere Teil der Futtertasche mit der oberen Kante an den RV legen. Rechte Stoffseite zeigt nach unten. Wieder mit dem Reissverschlussfuss möglichst nah entlang der Zähnchen nähen.
8. Der Reissverschluss ist jetzt eingenäht. Nun muss er gut über die Hälfte geöffnet werden, damit die Tasche nachher gewendet werden kann.
9. Jetzt wird die Tasche zusammengenäht. Dafür müssen jeweils die beiden Außentaschen-Teile und die beiden Futtertaschenteile rechts auf rechts aufeinander gesteckt werden. Die Zähnchen des Reissverschlusses sollen in Richtung der Außentasche zeigen. Die Seitenkanten und die Bodenkante der Außentasche nun zusammesteppen. An der Bodenkante der Futtertasche eine ca. 8cm lange Wendeöffnung offen lassen!
10. Die Taschenteile nun so außeinander ziehen, dass die herausgeschnittenen Ecken eine Linie bilden. Diese an allen vier Ecken zusammennähen.
11. Nun noch den überstehenden Reissverschluss abschneiden.
12. Die Tasche durch die Wendeöffnung hindurch öffnen. Die offenen Kanten der Wendeöffnung nach innen legen und die Öffnung zunähen.
13. Den Reissverschluss ganz öffnen und die Futtertasche in die Aussentasche schieben. Fertig!