Ihr Lieben,
so eine selbst genähte Alltagsmaske bietet natürlich nicht den gleichen Schutz wie ein professioneller Mundschutz.
Das Tragen der Mundbedeckung schützt nicht vor Infektionen über die Atemwege. Es kann allenfalls das Risiko einer Erregerübertragung auf andere reduzieren. Eine Gewähr hierfür wird nicht übernommen.
Wissenschaftlich empfohlen wird das enganliegende Tragen und das regelmäßige Auswechseln bei Durchfeuchtung.
Solch eine Maske zu nähen ist auch wirklich überhaupt kein Hexenwerk und geht ganz schnell. Idealerweise näht Ihr sie aus zwei Lagen dünner Baumwolle, die auf 60 Grad gewaschen werden kann. Super klappt es auch mit Spuckwindeln für Babys, dann kann man sie auch auskochen.
Du brauchst:
- zwei Stück Baumwolle 20cm x 20cm
- zweimal 90cm vorgefalztes Schrägband aus Baumwolle, 20mm breit
- zweimal 10cm Schrägband aus Baumwolle – also ingesamt 2m Schrägband.
1. Lege die Stoffe links auf links übereinander. Miss oben und unten am Stoffstück jeweils 1cm ab und zeichne eine Markierung an. Du kannst auch kleine Knipse (Mini-Einschnitte) an den Seitenkanten einschneiden. An diesen Zentimeter oben und unten soll später das Schrägband festgenäht werden. Deshalb soll er nicht mitgefaltet werden.
2. Beginne nun oben und unten den Stoff zu falten, lasse dabei den oberen und unteren Zentimeter frei.
3. Stecke die Falten mit Stecknadeln fest, oder benutze Stoffklammern.
4. Streiche die Falten glatt und stecke sie auch auf der anderen Seite fest.
So soll das nun aussehen:
5. Klappe die kurzen Schrägbandstücke auf. Lege Sie mit der offenen, langen Kante an die kurzen Seiten der Maske und stecke sie fest.
6. Nähe nun knapp neben der Falz des Schrägbands entlang.
7. Falte das Schrägband wieder zusammen und schlage es um die kurze Kante. Nähe es dann knappkantig fest.
8. Schneide die überstehenden Stücke des Schrägbands ab.
9. Klappe das lange Schrägband auf. Lege die Maske mit der Mitte auf die Mitte des Schrägbands.
10. Klappe das Schrägband zusammen und stecke es fest.
11. Beginne am Anfang des Schrägbandes mit dem Zusammennähen und nähe über die Maske bis zum anderen Ende des Schrägbands.
12. Nähe das zweite Schrägband nun auf der anderen Kante genauso fest. Fertig 🙂
Viel Freude mit der Anleitung und bleibt gesund!!!
Liebe Grüße, Romana